Möller

Instenstelle / Wohnhaus
Beitrag hinzufügen Teilen

Informationen

  • Das Haus von Wilhelm Friedrich Kähler in der Hafenstraße stand damals direkt an der Straße. Es wurde noch im 19. Jahrhundert erbaut. Dieses und das Haus nebenan waren einst Instenhäuser vom Gut Schrevenborn. Das Haus verfügte über zwei Küchen und zwei beheizbare Zimmer. Es hab auch einen Keller. Das Haus wurde ursprünglich für zwei Familien erbaut. Damals wurde es bewohnt von der Familie Möller, später Klüver und dann Kähler. In den 1920er und 1930er Jahren befand sich in dem Haus eine Nebenstelle des Arbeitsamtes, wo Arbeitslose zum Stempeln kamen.

    An das Grundstück stößt das Grundstück mit dem alten Heikendorfer Brauhaus, von Brauer Wilhelm Kähler.

    Das Gebäude wurde bei einem Bombenangriff am 22.07.1943 zerstört. Der Sohn Fritz Ernst Kähler baute aus den Trümmern ein Behelfsheim. Seine Frau Änne Mona Kähler eröffnete in einer Baracke unten am Wasser eine Gastwirtschaft.

    Im Jahr 1965 wurde ein neues Haus erbaut, welches durch einen Kugelblitz im Jahr 1978 stark beschädigt und schließlich wieder aufgebaut wurde.


    Location: Hafenstraße

Chronik

Bewohner

  • Besitzer

    ↳ Magdalena Müller (* 1795) Witwe | VZ 1845, 1855
    ↳ Ernst August Möller (* 1833) Schuhmacher ⚭ Magdalena Margaretha Arp (* 1838) | VZ 1864
    ↳ Heinrich Christian Klüver (* 1835) ⚭ 24.9.1868 Magdalena Margaretha Arp (* 1838) | KB (Tr) 1868
    ↳ Wilhelm Friedrich Kähler ⚭ Anna Marie Minna Ernst
    ↳ Fritz Ernst Kähler (* 11.11.1900 – † 14.07.1980) ⚭ Änne Mona Kähler
    ↳ Heinz Steffen ⚭ Elfriede Kähler
    ↳ Hans Werner Strixner ⚭ Angelika Brigitte Steffen

Quellen

  • Nachlass von Wilhelm Schneekloth (* 1904 - † 1988)

    Datenbank von B. Perkuhn

    Kirchenbücher Schönkirchen

    Volkszählungen

    Adressbücher

Multimedia

Meinungen & Beiträge

Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar

Meinung oder Beitrag hinzufügen

Bitte einloggen,

Ähnliche Einträge

5.0 0 Reviews
- Beseitigt
5.0 0 Reviews
1943 Beseitigt
5.0 0 Reviews
- Teilweise vorhanden
5.0 0 Reviews
- Zerstört
54.368587
10.199041
Hafenstraße 10, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2022/12/icon-text-kate.png
-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Hafenstraße 10, Heikendorf
  • Zustand: Beseitigt
  • Nutzung: Wohnhaus
  • Bis: 1943
  • Landbesitz: Unbekannt
...