Schwantz und Bruhn
Instenstelle / Wohnhaus
Informationen
-
Die Doppelinstenstelle Schwantz und Bruhn befand sich in der Hafenstraße hinter der Bauernstelle von der Familie Schneekloth, heute zwischen Hafenstraße 25 und 27.
Der Zahndentist und Friseur Ernst Bruhn zog 1911 um in den Teichtor 4 und verkaufte seinen Teil an den Elektromeister Hermann Eggerstedt, der die Räumlichkeiten als Werkstatt nutzte. Ernst stammt von der Familie Bruhn von der Langhoofstell. Im Teichtor gründete er ein Papier und Tabakwarengeschäft. Die Enkelin von Ernst Bruhn wohnt noch heute dort.
Location: Hafenstraße
Chronik
Bewohner
-
Besitzer↳ Hermann Carl Schwantz (* 26.2.1885 – † 3.5.1967) ⚭ Alma Kaspar (* 28.1.1902 - † 3.4.1956)
↳ Ernst Bruhn (Zahndentist und Friseur) (* 26.3.1878 – † 5.4.1966) ⚭ Erne Steffen (* 10.11.1882 - † 5.5.1976)
↳ Hermann Eggerstedt (* 1888 - † 4.6.1955) ⚭ Frieda Bertha Mohr (* 1895)