Kählen
Instenstelle / Scheidekate
Informationen
-
Im 18. Jahrhundert wird ein Johann Hinrich Schnoor auf Kählen erwähnt. Er war für den sogenannten Schlagbaum zuständig und dafür, das Wegegeld, für fremde Fuhrwerke von und nach Schönkirchen, zu nehmen. Seine Frau Anna Margaretha Ewaldt stammt aus Dietrichsdorf, ihre Eltern waren Asmus und Cicilia Ewaldt. Nach dem Tod von Johann Hinrich Schnoor heiratete sie Hans Andreas Willroth.
Heute steht auf dem Grundstück das neu gebaute "Haus Kählen".
Location: Heikendorfer Weg
Chronik
Bewohner
-
Besitzer↳ Johann Hinrich Schnoor (* 1743 in Dietrichsdorf - † 1803) ⚭ 1768 Anna Margaretha Ewaldt (* 1745 in Dietrichsdorf) (zweite Ehe 1810 mit Hans Andreas Willroth)
↳ Hinrich Staak ( - † 1832) ⚭ 1834 Anna Magdalena Margaretha Lafrenz (* 1784) | VZ 1835
↳ Claus Hinrich Staak (Tischler) (* 1810) ⚭ t Anna Magdal. Margaretha "Gretchen" Schnoor (* 1811) | VZ 1845, 1855, 1864
↳ Hans Staak
↳ Hans Göttsch (Forstarbeiter)
↳ Familie Göttsch