
Armenhaus Schrevenborn
Wohnhaus / Wohnhaus
Informationen
-
Das Armenhaus in Schrevenborn ist das einzige noch existierende ehemalige Armenhaus in unserer Gemeinde. Es liegt an der Grenze zu Neuheikendorf am Meinhorstholz. Die Stelle wo das Armenhaus steht wurde Meinhorst genannt. Das Armenhaus selbst nannte man "Hoffer Armhus", da es zum Hof bzw. Gut Schrevenborn gehörte. Damals lebten bis zu 6 Familien auf kleinstem Raum. Heute ist es in 2 Mietwohnungen aufgeteilt.
Bis 1859 soll das Schrevenborner Armenhaus auf der Großen Dinghorst gelegen haben. Ein großes Haus für 8 Familien. Menschenunwürdige Verhältnisse. Der liberale Gutsbesitzer Dröege soll es abgerissen haben.
Location: Lehmkamp
Chronik
Bewohner
- BesitzerGut Schrevenborn
-
Bewohner1936:
W. Boldt (Rentner)
Christian Friedrich Theodor Boll (Rentner) (* 1868 - † 26.07.1949) ⚭ Friederike Charlotte Doris Holst (* 1870 - † 01.11.1941)
Jochim Diedrich Meyborn (Rentner) (* 1862 - † 06.12.1938)
M. Nehlsen (Rentnerin)
F. Paustian (Landarbeiter)
H. Wiese (Landarbeiter)
1940:
W. Boldt (Rentner)
Chr. Boll (Arbeiter)
F. (Witwe)
F. Paustian (Landarbeiter)
Quellen
Multimedia
Meinungen & Beiträge
Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar
Meinung oder Beitrag hinzufügen
Bitte einloggen, öffne Login Seite
Ähnliche Einträge
5.0
0
Reviews
Anno 1859 Anno
- Umgebaut
Lehmkamp 12, Schrevenborn
Haus/Hof Nr. -
54.364368
10.225176
Lehmkamp 12, Schrevenborn
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2022/12/icon-text-haus.png

-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
- Lehmkamp 12, Schrevenborn
- Zustand: Umgebaut
- Nutzung: Wohnhaus
- Anno: 1.859
- Epoche: Deutscher Bund (1815-1866)
- Landbesitz: Unbekannt