
Bauernschänke
Gastwirtschaft / Gaststätte
Informationen
-
Auf dem Grundstück wo sich heute das ehemalige Kellnerhaus befindet, befand sich einst die sogenannte Bauernschänke. Ein Holzhaus mit Reetdach, im Stil eines Bauernhauses, mit viel Dekoration im inneren. Man lockte mit lustigen Sprüchen wie "Platz für 10.000 Personen, immer nach und nach." und guter Laune. Der Wirt selbst wurde "Heinrich der gemütliche" genannt. Über dem Tresen hing ein Schild, auf dem stand "Dorf Krug - Zum gemütlichen Heinrich". Man bot Führungen durch die Katakomben, womit die Überreste der Möltenorter Schanze gemeint sein dürften.
Mit dem Bau des Hotels Seeblick verschwand der Ort der Heiterkeit.
Es entstand das kleine Kellnerhaus in dem viele Kellner zur Hochsaison untergebracht wurden.
Im Jahr 1923 übernahm Fritz Rolfs das Haus, bewohnte es mit seiner Frau und vermietete Zimmer an Sommergäste. Im Zweiten Weltkrieg wurde es durch Bomben beschädigt.
Location: Uferweg
Chronik
Bewohner
-
Besitzer↳ ?
↳ Theodor Timm (* in Kiel) ⚭ Louise Moltmann
↳ Hotel Seeblick GmbH
↳ Fritz Rolfs ⚭ Meta Twisselmann
↳ Gemeinde Heikendorf
↳ Familie Rusitska
Quellen
Multimedia
Meinungen & Beiträge
Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar
Meinung oder Beitrag hinzufügen
Bitte einloggen, öffne Login Seite