
Höker Rix
Kolonialwarenhändler / Wohn- und Geschäftshaus
Informationen
-
Seit dem Jahr 1873 befand sich in dem 1868 gebauten Haus der Familie Rix im Strandweg Nr. 4 ein Geschäft für Kolonialwaren von Heinrich Wilhelm Rix (* 26.06.1848 - 03.11.1938). Er heiratete Johanna Margarethe Möller (* 1846 - 1912) aus dem Nachbarhaus im gleichen Jahr. In dem Laden bekam man verschiedenste Produkte, wie z.B. Wurstwaren, Käse, Gewürze, Mehl, sowie Seife, Petroleum, Schreibwaren und Pantoffeln.
Das Haus wurde auf dem ehemaligen Grundstück der Großeltern Hans Detlev Rix (* 1773 - 1845) errichtet. Das Grundstück wurde dafür damals von der heutigen Fritz-Lau-Straße 2 abgetrennt.
Kurt Rix und seine Schwester Jenny übernahmen den Laden nach dem Tod der Eltern. In den 1960er Jahren wurde der er geschlossen und die ehemaligen Verkaufsräume verpachtet. Später wurde das Haus zum reinen Wohnhaus umgebaut.
Die Tochter Ursula Rix heiratete Alfred Golldack aus Ostpreußen, der mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Möltenort auf einen Minensuchboot anlandete.
Location: Strandweg
Chronik
Bewohner
-
Besitzer↳ Claus Friedrich Rix (* 28.12.1811 - † 27.06.1893) ⚭ Johanna Sophie Beyde (* 1816 - † 1897)
↳ Heinrich Wilhelm Rix (* 26.06.1848 - † 03.11.1938) ⚭ 1873 Johanna Margarethe Möller (* 1846 - † 1912)
↳ Kurt Rix () ⚭ Helene "Lene" Rix (* 1885 - † 03.11.1945) & Jenny Rix
↳ Alfred Golldack (* 1923 Upalten - † 2013 Laboe) ⚭ Ursula Golldack geb. Rix (* 04.02.1924 - † 21.02.2019)
↳ Rolf Golldack & Gudrun Golldack -
BewohnerClaus Friedrich und Johanna Sophie Rix mit den Kindern Heinrich Friedrich, Heinrich Wilhelm, Friedrich Detlev, Wilhelm Claus, Johanna Christian und Johanna Louise
Heinrich Wilhelm und Johanna Margarethe Rix mit den Kindern Kurt, Jenny
Kurt und Helene Rix mit den Kindern Ursula und Rita
Quellen
Multimedia
Meinungen & Beiträge
Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar
Meinung oder Beitrag hinzufügen
Bitte einloggen, öffne Login Seite
Ähnliche Einträge
5.0
0
Reviews
Anno 1868 Anno
- Umgebaut
Strandweg 4, Heikendorf
Haus/Hof Nr. -
54.377336
10.196042
Strandweg 4, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2023/01/icon-text-kolonialwarenhaendler.png

-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
- Strandweg 4, Heikendorf
- Zustand: Umgebaut
- Nutzung: Wohn- und Geschäftshaus
- Anno: 1.868
- Epoche: Norddeutscher Bund (1866-1871)
- Landbesitz: Unbekannt