Wilhelm Arp

Gärtnerei / Gärtnerei
Beitrag hinzufügen Teilen

Informationen

  • Dort wo heute der Weg "Am Kolen Born" vom Möltenorter Weg abgeht, stand lange Zeit die Kate der Familie Arp. Wilhelm Arp betrieb hier einen Gartenbaubetrieb. Im Garten des Grundstücks befanden sich viele Obstbäume. Wilhelm Arp und seine Frau Frieda haben das Grundstück ab 1903 als Gärtnerei genutzt und Gemüse angebaut.

    Wilhelms Großvater war Jochim Friedrich Arp (* 1787 – † 1874), ehemaliger Hufner in der Dorfstraße. Im Jahr 1817 ging die Hufe an die Familie Kähler und Arp in den Möltenorter Weg.

    Die alte Kate wurde am 16.09.1944 durch Bomben vollständig zerstört. Das Gartenland wurde zwischen den Geschwistern Max und Erna aufgeteilt und schließlich Ende der 50er Jahre verkauft. Es entstanden die Straßen "Am Kolen Born" und "Fördeblick". Erna heiratete den Malermeister Heinz witt, der auf dem Grundstück ein neues Wohnhaus und einen Malerbetrieb errichtete.

     

    Auf dem ehemaligen Grundstück befindet sich eine Quelle.


    Location: Möltenorter Weg

Chronik

  • Dort wo heute der Weg "Am Kolen Born" vom Möltenorter Weg abgeht, stand lange Zeit die Kate der Familie Arp. Wilhelm Arp betrieb hier einen Gartenbaubetrieb.

Bewohner

  • Besitzer

    ↳ Jochim Friedrich Arp (* 1787 – † 1874) ⚭ Catharina Schultz
    ↳ Wilhelm Friedrich Arp (* 16.06.1836 – † 1898) ⚭ Catherine Caroline Steffen
    ↳ Wilhelm Friedrich Arp (* 16.10.1889 - † 11.03.1943) ⚭ Frieda Rühr
    ↳ Max Arp (* 1913) und seine Schwester Erna Witt geb. Arp (* 1914)

Quellen

Multimedia

Meinungen & Beiträge

Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar

Meinung oder Beitrag hinzufügen

Bitte einloggen,

Ähnliche Einträge

5.0 0 Reviews
1944 Zerstört
54.372821
10.199357
Möltenorter Weg 27, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2023/01/icon-text-gaertner.png
-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Möltenorter Weg 27, Heikendorf
  • Zustand: Zerstört
  • Nutzung: Gärtnerei
  • Bis: 1944
  • Landbesitz: Unbekannt
...