Möller vom Knüll

Wohnhaus / Wohnhaus
Beitrag hinzufügen Teilen

Informationen

  • Im 19. Jahrhundert stand auf dem Knüll (eine kleine Erhöhung) noch ein kleines Wohnhaus mit Reetdach. Es soll bei der großen Sturmflut 1872 als einziges Haus in Möltenort nicht mit Wasser vollgelaufen sein. Im Jahr 1898 wurde ein neues, größeres Wohnhaus errichtet. Die Familie Möller wohnte im Erdgeschoss, das Obergeschoss wurde vermietet. Im Zweiten Weltkrieg brannte das Haus am 27.08.1944 bis auf die Grundmauern nieder. Die Anwohner löschten das Haus über eine Menschenkette und Eimern mit Wasser aus der Förde. Das Haus wurde wieder aufgebaut und blieb bis 1992 in Familienbesitz. Anschließend wurde es umgebaut und verkauft.


    Location: Fritz-Lau-Straße

Chronik

Bewohner

  • Besitzer

    ↳ Claus Friedrich Möller (* 1755 - † 1848) ⚭ 04.11.1791 Margaretha Magdalena Bauer
    ↳ Johann Detlev Möller (* 1798 - † 1852) ⚭ Elisabeth Wulf (* 1796 Kronshagen)
    ↳ Steffen Wilhelm Heinrich Möller (* 1839 - † 1926) ⚭
    ↳ Johann Möller (* 1871 - † 24.07.1947) ⚭ Elise Christine Wilhelmine Harms (* 1867 Eutin - † 13.05.1946)
    ↳ Johann Möller (* 1906 - † 1992) ⚭ Gertrud Rober (* 1906 - † 1987)

Quellen

Multimedia

Meinungen & Beiträge

Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar

Meinung oder Beitrag hinzufügen

Bitte einloggen,

Ähnliche Einträge

5.0 0 Reviews
- Teilweise vorhanden
5.0 0 Reviews 1852
- Vorhanden
5.0 0 Reviews
- Umgebaut
54.378139
10.196031
Fritz-Lau-Straße 5, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2022/12/icon-text-haus.png
-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Fritz-Lau-Straße 5, Heikendorf
  • Zustand: Umgebaut
  • Nutzung: Wohnhaus
  • Landbesitz: Unbekannt
...