Kruse

Wohnhaus / Wohnhaus
Beitrag hinzufügen Teilen

Informationen

  • Die Kate neben der alten Scheune von Böhe, war einst die Schusterkate von der Instenstelle Kähler (heute Wiesenkamp). Hans Hinrich Kähler (* 1803) war hier Schuster. Die andere Hälfte, die ehemalige Webderkate wurde abgerissen und durch einen Neubau vom Kaufhaus Kettenbeil ersetzt. Bewohnt wurde der übrig gebliebene Teil dann von Hinrich Kruse. Er stammte aus Krusendorf und war Arbeiter auf dem Marinemunitionsdepot in Dietrichsdorf, damals noch Pulverschuppen genannt. Seine Schwester Martha Kruse war mit Otto Kettenbeil verheiratet. Die alte Kate wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Heute steht hier das Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Wiesenkamp.


    Location: Dorfstraße

Chronik

Bewohner

  • Besitzer

    ↳ Hans Hinrich Kähler (* 1803) (Schuster) ⚭ Margaretha Christina Steffen (* 1813 - † 1873)
    ↳ Hinrich Kruse (in Krusendorf) ⚭ Karoline Kruse (* 1869 - † 1955)

Quellen

Multimedia

Meinungen & Beiträge

Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar

Meinung oder Beitrag hinzufügen

Bitte einloggen,

Ähnliche Einträge

5.0 0 Reviews 1904
- Vorhanden
5.0 0 Reviews
- Beseitigt
5.0 0 Reviews
1970 Beseitigt
5.0 0 Reviews
1944 Beseitigt
54.369962
10.204008
Dorfstraße 8, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2022/12/icon-text-haus.png
-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Dorfstraße 8, Heikendorf
  • Zustand: Beseitigt
  • Nutzung: Wohnhaus
  • Bis: 1944
  • Epoche: Dänische Vorherrschaft (1460-1864)
  • Landbesitz: Unbekannt
...