Armenhaus

Wohnhaus / Wohnhaus
Beitrag hinzufügen Teilen

Informationen

  • Das Armenhaus in Altheikendorf befand sich am Langen Rehm Ecke Blumenweg, dort wo sich heute eine kleine Grünfläche befindet. Das Gebäude wurde 1823 errichtet, nachdem das alte Armenhaus am Strand verkauft wurde und die Gemeinde per Gesetz dazu verpflichtet war ein Armenhaus zu haben. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus zerstört und durch eine einfache Holzbaracke ersetzt.

Chronik

  • 1823 Das Armenhaus wird errichtet

    1861 Beim Armenhaus liegt eine Leiche im Teich

Bewohner

  • Besitzer

    ↳ Gemeinde Heikendorf
  • Bewohner

    Friedrich Bruhn (Witwer) (* 1799 - † 1855) | VZ 1855
    Sophia Auguste Kröger mit dem unehelichen Kind Anna Margaretha Eggers (* 1854) | VZ 1855
    Hans Christopher Friedrich Krüger (Tagelöhner) (* 1803 - † 1873) ⚭ 1832 Catharina Magdalena Sophia Bökenberg (* 1807) mit den Kindern Margaretha (1831), Friedrich (Matrose) (* 1832), Dorethea (1837), David (* 1839), Catharina (* 1843), Carl (* 1849) | VZ 1845, 1855
    Abel Rix (Witwe von Hinrich Friedrich Löppentien) (* 1779 - † 1858) | VZ 1855
    Claus Löptien (Fischer & Sohn von Hinrich Friedrich Löppentien) (* 1813) ⚭ 1843 Margaretha "Gretje" Göttsch (* 1814) mit den Kindern Friedrich (* 1844), Rebekka (* 1846), Johann (* 1849), Lena (* 1851), Line (* 1853) | VZ 1855
    Jacob Hinrich Stender (1769 - 1856) ⚭ Margaretha Katharina Koch (1780 - 1858) | VZ 1855

    Käpten Rühr
    Hannes Tripper
    Ernst Göttsch (ehem. Mühlenbesitzer)
    Karl Lemp
    Mudder Joos
    "Schwart Doris"

    Leptin (Lehrer)

Quellen

Multimedia

Meinungen & Beiträge

Keine Meinungen oder Beiträge verfügbar

Meinung oder Beitrag hinzufügen

Bitte einloggen,

Ähnliche Einträge

5.0 0 Reviews
- Beseitigt
5.0 0 Reviews 1889
- Umgebaut
5.0 0 Reviews 1823
- Beseitigt
5.0 0 Reviews 1865
- Vorhanden
5.0 0 Reviews 1865
- Vorhanden
54.371259
10.204325
Langer Rehm, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
180px
https://archivgruppe.heikendorf.sh/wp-content/uploads/2022/12/icon-text-haus.png
-1
38
40
37
90
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Langer Rehm, Heikendorf
  • Zustand: Beseitigt
  • Nutzung: Wohnhaus
  • Anno: 1.823
  • Epoche: Deutscher Bund (1815-1866)
  • Haus Nummer: 105, 47
  • Landbesitz: Kein Landbesitz
...