Archivgruppe Heikendorf

122 Listings
Fritz-Lau-Straße 13, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Besitzer des Hauses in der heutigen Fritz-Lau-Straße 13 wurde 1786 der Fischer Claus Friedrich Möller. Er war auch Besitzer vom „Olen Kroog“.

Fritz-Lau-Straße 5, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Im 19. Jahrhundert stand auf dem Knüll (eine kleine Erhöhung) noch ein kleines Wohnhaus mit Reetdach. Es soll bei der großen Sturmflut 1872 als einziges Haus in Möltenort nicht mit Wasser vollgelaufen sein.

Uferweg 1, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Auf dem Grundstück wo sich heute das ehemalige Kellnerhaus befindet, befand sich einst die sogenannte Bauernschänke.

Uferweg 1a, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Das Strandcafé wurde in den 1940er Jahren errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde es durch Bomben beschädigt.

Strandweg 4, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Seit dem Jahr 1873 befand sich in dem 1868 gebauten Haus der Familie Rix im Strandweg Nr. 4 ein Geschäft für Kolonialwaren von Heinrich Wilhelm Rix.

Möltenorter Weg 27, Heikendorf
Möltenorter Weg 15, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Unten am heutigen Möltenorter Weg lag der Hof der Familie Dahmke. Die alte Kate wurde als zweites Haus im Dorf gebaut und geht bis ins 17. Jahrhundert zurück.

Strandweg, Möltenort
  • Archivgruppe Heikendorf

    Der Vorläufer des Möltenorter Hafens war der sogenannte „Große Hafen“. Ein Schutzbauwerk bestehend aus einer halbrunden Nordmole, dem sogenannten Wellenbrecher, und einer kleineren, ebenfalls halbrunden Südmole.

Neuheikendorfer Weg 140
Hafenstraße 9, Heikendorf
Cäcilienhain, Schrevenborn
Quellengrund, Heikendorf
  • Archivgruppe Heikendorf

    Zwischen der heutigen Straße "Quellengrund" und der Au lag ein Park der früher den Namen "Stanges Park" trug. Es war die einstige Wiese des Bauern Horn von der Bolzenstelle.

...